8 Kommunikationstrends, die KMU 2025 kennen sollten.
Welche Kommunikationstrends sollten KMU 2025 unbedingt kennen? Erfahre, wie kleine und mittlere Unternehmen mit modernen, nachhaltigen Kommunikationsstrategien mehr Sichtbarkeit und Kundenbindung erreichen.
Künstliche Intelligenz (KI) in der Kommunikation, fortschreitende Digitalisierung
Klassische Kommunikationskanäle werden immer mehr durch digitale Plattformen ergänzt oder sogar ersetzt. KI-gestützte Datenanalysen ermöglichen tiefere Einblicke in das Verhalten und die Bedürfnisse von Kunden. KI-Tools unterstützen weiter Texting, Chatbots und Bilderstellung. Dies ist auch für KMU erschwinglich. Nutze KI, um Content zu individualisieren und Routineaufgaben zu automatisieren.
2. Suchmaschinen- und Voice-Optimierte Inhalte
Optimiere deine Inhalte gezielt darauf, bei Google in den sogenannten Answer Boxes angezeigt zu werden – das sind hervorgehobene Antwortfelder, die Nutzer direkt am Anfang der Suchergebnisse sehen.
Zusätzlich solltest du deine Inhalte für die Sprachsuche anpassen, da immer mehr Menschen per Sprachassistent (z.B. Siri, Google Assistant oder Alexa) suchen. So erhöhst du die Chance, über neue Kanäle gefunden zu werden und mehr Besucher auf deine Website zu bringen. Ein Grund, warum ich solche Blogposts schreibe – oder wie bist du auf meine Seite gekommen? ;-)
3. Social Selling, Engagement und Expertenpositionierung auf diversen Kanälen
Mit gezielten LinkedIn- oder Instagram-Beiträgen, Video-Tipps und Expertenstatements auf diversen Kanälen kann sich jedes KMU als Problemlöser und kompetenter Partner etablieren. Binde Kund:innen mit eigenen Foren, Social-Media-Gruppen oder Q&As. Der Dialog und die Interaktion sind wichtiger denn je.
Die Kunst besteht darin, die passenden Kanäle zu wählen und eine durchdachte Präsenz in den sozialen Medien aufzubauen. Wer soziale Medien strategisch nutzt, kann seine Sichtbarkeit deutlich erhöhen und die Marke langfristig stärken.
4. Kurze, “snackable” Inhalte und Audioformate
Die Aufmerksamkeitsspanne sinkt weiter. Aktuelle Studien zeigen, dass über 25% der Schweizer Bevölkerung kaum lesen kann (Quelle OECD). Setze auf Kurzvideos, Reels, Stories oder prägnante Grafiken und vermittle Wissen und Einblicke in wenigen Sekunden.
Auch Podcasts und Audioformate boomen. Ein kleiner Wissenspodcast oder regelmässige Audio-Tipps zeigen Expertise und schaffen Reichweite.
5. Authentizität und Storytelling
Kund:innen erwarten auch 2025 echte Einblicke und Transparenz. Erzähle die „Warum“-Story deines Unternehmens, zeige Menschen und ihre Geschichten dahinter und sprich über deine Werte. Glaubwürdige Einblicke schaffen Vertrauen.
6. Personalisierung und Kundenansprache
Die Erwartung an personalisierte Ansprache und individuelle Botschaften steigen. Kund:innen erwarten Angebote, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Relevante und persönliche Kundenansprache ist ein Schlüsselfaktor für deinen Geschäftserfolg. Beispiel: Newsletter-Segmentierung.
7. Mitarbeiter als Markenbotschafter
Binde deine Mitarbeitenden aktiv ein – mit Interviews, Beiträgen oder Tipps aus ihrem Arbeitsalltag. Das lässt sich gut über die Sozialen Medien ausspielen. Achtung: Hole immer vorher das OK bei den gezeigten Personen ein. Es gilt das Recht am eigenen Bild.
Analog legst du ein Augenmerk auf deine Frontline-Mitarbeiter. Aber das ist wohl kein neuer Trend.
8. Nachhaltigkeit und Soziale Verantwortung
Die Wirkung von Trump auf das Thema der Nachhaltigkeit ähnelt einem kurzfristigen Einbruch an den Finanzmärkten – heftig, aber meist nicht von dauerhafter Substanz. Bei jüngeren Trendthemen - und das ist Nachhaltigkeit - geschehen solche Schwankungen häufiger.
Nachhaltige Unternehmenswerte und Social Responsibility sind Kommunikationstrends, die – wenn auch momentan nicht im öffentlichen Bild - auch 2025 stark bleiben. Sie schaffen Vertrauen bei Kunden und Mitarbeitenden und stärken die Markenwahrnehmung.
Achtung: Vermeide Greenwashing, indem du Nachhaltigkeit in die Geschäftsstrategie implementierst. Die Gesetzgebungen für Greenwashing werden laufend angepasst.
Zeige echte Verantwortung, informiere transparent über nachhaltige Massnahmen oder soziales Engagement.
Kunden und Talente recherchieren gezielt nach sozial verantwortlichen Unternehmen – deine Kommunikation sollte dies proaktiv herausstellen.
Kompetente Beratung und Unterstützung in diesem Bereich bietet dir NullPlan.
Was ist der wichtigste Kommunikationstrend für KMU 2025?
Den einen wichtigsten Kommunikationstrend für KMU 2025 gibt es nicht, denn die Antwort hängt stark von Branche, Zielgruppe und strategischer Ausrichtung ab.
Die oben genannten Entwicklungen zeigen, wohin die Reise geht. Suche dir Punkte aus, die du gut umsetzen kannst. Und vergiss nicht: Done is better than perfect.